Logo der Universität Wien

Erweiterungscurriculum Psychoanalyse: Lehrinhalte

Die Universität Wien vermittelt im EC Psychoanalyse interdisziplinäre Kompetenz für die Forschung in der je eigenen Disziplin mit Mitteln der Psychoanalyse.

Die Lehrinhalte umfassen

  • die Geschichte der Psychoanalyse
  • die zentralen Begriffe und Konzepte der Psychoanalyse
  • die Entwicklungstheorie der Psychoanalyse
  • die interdisziplinäre Bedeutung der Psychoanalyse
  • die Bedeutung der Psychoanalyse für die psychosoziale Praxis
  • die Gesellschafts- und Kulturtheorie der Psychoanalyse

 


Erweiterungscurricula an der Universität Wien

Die Universität Wien führte mit Studienjahr 2008/09 Erweiterungscurricula ein, um eine Flexibilisierung der Bachelorstudien zu ermöglichen.

„Erweiterungscurricula sollen eine Auseinandersetzung mit Themenbereichen ermöglichen, die nicht von den Studienzielen des Major-Studienfachs umfasst sind. Dadurch unterstützt die Universität Wien einerseits das Ziel, den AbsolventInnen der Bachelorstudien eine breite    Basis(aus)bildung zu ermöglichen, andrerseits ermöglichen Erweiterungscurricula den Studierenden individualisierte Bildungsverläufe.“ (siehe Entwicklungsplan Universität Wien 2012, S. 25).

Die Absolvierung von Erweiterungscurricula bietet zudem Gelegenheit, weiterführende, überfachliche Kompetenzen im Sinne einer Berufsvorbildung und -befähigung („Employability“) zu erwerben und zu vertiefen.

Allgemeine Informationen zu den Erweiterungscurricula an der Universität Wien finden Sie im Studienservicecenter der Universität Wien sowie am Student Point.

 

Universität Wien

1010 Wien
Dr. Karl-Lueger-Ring 1
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0