Logo der Universität Wien

Willkommen beim Erweiterungscurriculum Psychoanalyse

In ihrem wissenschaftlichen Anspruch, die unbewussten Motive menschlichen Handelns zu erforschen, verbindet die Psychoanalyse eine klinische Theorie des Subjekts mit der Analyse von Gesellschaft, Kultur und Kunst. Das interdisziplinäre Erweiterungscurriculum (EC) Psychoanalyse bietet Studierenden die Möglichkeit einer Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse, ihrem Gegenstandsbereich, ihren Methoden und ihren verschiedenen Theorien. Insbesondere vermittelt das Erweiterungscurriculum Kenntnisse für die Erforschung des Gegenstandsbereichs anderer Disziplinen mit psychoanalytischen Mitteln. Es gestattet, den Verlust an übergreifenden Fragestellungen und gemeinsamen Problemfeldern wettzumachen, zu dem die zunehmende Spezialisierung der Einzelwissenschaften geführt hat.

 

Das Erweiterungscurriculum Psychoanalyse steht allen Studierenden offen, in deren Studium Erweiterungscurricula anrechenbar sind. Besonders empfohlen wird es Studierenden folgender Fakultäten:

 

  • Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
  • Fakultät für Sozialwissenschaften
  • Fakultät für Psychologie
  • Historisch Kulturwissenschaftliche Fakultät
  • Philologisch Kulturwissenschaftliche Fakultät

 

Anbietende Institution

 

 

Institut für Bildungswissenschaft

Studienprogrammleiter: Prof. Dr. Christian Swertz

Administration des EC: Studienservicecenter der Bildungswissenschaft

 

 

 

Universität Wien

1010 Wien
Dr. Karl-Lueger-Ring 1
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0